
Smart City
digital.interkommunal ist das Smart City-Projekt der Alten Hansestadt Lemgo und des Kalletals. Mit Digitalisierung ist es das Ziel, beide Kommunen lebenswerter, nachhaltiger und fortschrittlicher zu gestalten.
Smart City in Lemgo
digital.interkommunal Kalletal.Lemgo

Lemgo auf dem Weg zu einer Smart City
Eine Smart City ist eine „intelligente Stadt“. Sie ist zukunftsorientiert, geht konkret auf die Bedarfe der Gesellschaft ein und stellt diese in den Mittelpunkt. Der Einsatz von Digitalisierung hilft dabei. Das gemeinsame Smart City-Projekt digital.interkommunal der Kommunen Lemgo und Kalletal setzt Digitalisierungsprozesse im Rahmen der Stadtentwicklung um. Das Ziel ist es, die Alte Hansestadt Lemgo und das Kalletal lebenswerter, nachhaltiger und fortschrittlicher zu gestalten.
Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Rahmen des Programms „Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“.

Mitmachen – Zukunft.Gemeinsam.Gestalten
Smart City heißt auch Beteiligung und Transparenz: Gemeinsam mit Bürger*innen und kommunalen Akteur*innen soll die Smart City (weiter-)entwickelt werden. So können Lösungen für Bedarfe gefunden und neues Wissen aufgebaut werden.
In unterschiedlichen Formaten können Sie sich informieren, mitsprechen und mitbestimmen!
Mail, Anruf, Besuch im Projektbüro etc. – es gibt viele Wege, damit wir uns über Smart City austauschen können.
Kontakt:
Mittelstr. 62, 32657 Lemgo
0 52 61 / 213 491
digital.interkommunal - Smart City Modellprojekt Kalletal Lemgo
Über verschiedene Kanäle bleiben Sie stets informiert:
Newsletter, Facebook, Instagram und Website
Infostände, Workshops, Mitmachaktionen und vieles mehr – während des Smart City-Prozesses finden verschiedene Veranstaltungsformate statt.
Aktuelle Veranstaltungstermine finden Sie hier:
Mitmachen - digital.interkommunal - Smart City Modellprojekt Kalletal Lemgo
Sie haben Interesse, an Projekten mitzuwirken? Dann sind Sie in einer der Smart City-Arbeitsgruppen genau richtig.
Mehr Informationen auf der Website unter „Mitmachen“.
Sie haben eine Projektidee? Dann füllen Sie gerne das Ideenformular aus. Natürlich können Sie auch per Mail, Telefon oder im Projektbüro Kontakt mit dem Smart City-Team aufnehmen.
Ihre Meinung zählt! Deswegen führen wir Umfragen über unsere Beteiligungsplattform durch, um Meinungen zu erfassen, auszuwerten und in die Projekte zu integrieren.
Aktuelle Umfragen finden Sie auf der Beteiligungsplattform.

Die Smart City-Strategie
Um Ziele zu verfolgen, benötigt es auch immer einen Plan, wie diese erreicht werden sollen. Mit der Smart City-Strategie haben das Kalletal und die Alte Hansestadt Lemgo daher einen Fahrplan für die Digitalisierungsprozesse der kommenden Jahre erarbeitet. Sie legt den Grundstein für eine langfristige Verankerung von Digitalisierungsbestrebungen und gibt den strategischen Rahmen vor.
Hier können Sie die interkommunale Smart City-Strategie herunterladen.