Image

Betreuungsangebote für Kinder

in Lemgo

In der Alten Hansestadt Lemgo gibt es viele Angebote zur Betreuung und Förderung von Kindern vom 3. Monat bis zur Grundschule. Eltern können unter den verschiedenen Trägern wählen. Ebenso wird für jüngere Kinder eine verlässliche Tagespflege angeboten, wenn in den Einrichtungen kein passender Platz zur Verfügung steht. Die Tageseinrichtungen für Kinder in Lemgo unterstützen und beraten Eltern bei ihrer Planung, ebenso die Alte Hansestadt Lemgo - der Geschäftsbereich 4, Jugend und Schule.


Tagespflege

In der Alten Hansestadt Lemgo bieten sich verschiedene, vom Jugendamt überprüfte und genehmigte Tagespflegestellen an. Die Vermittlung der Tagesmütter und -väter erfolgt über die Kindertageseinrichtungen für Kinder oder über den Geschäftsbereich Jugend und Schule der Alten Hansestadt Lemgo.


Offene Ganztagsschule

An allen städtischen Grundschulen besteht ein Betreuungsangebot im Offenen Ganztag.

 


Wenn Sie an einer Betreuung interessiert sind:

wenden Sie sich an die nächste Tageseinrichtung für Kinder in ihrer Nähe oder an die Stadtverwaltung. Dort gibt es auch Informationen über Krabbelgruppen, Elternseminare u.s.w.


Alte Hansestadt Lemgo
Geschäftsbereich 4
Jugend und Schule
Kinder-, Jugend- und Familienbildung
Marktplatz 4
32657 Lemgo

 

Ihr Ansprechpartnerin:
Frau Sigrun Düe


Vom Kindergarten in die Grundschule der Elterninformationsabend

Ein Baustein für den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule ist in der Alten Hansestadt Lemgo der Elterninformationsabend:

"Auf zu neuen Ufern – Förderung für die Schule"

Hier erhalten Eltern in anschaulichen Workshops zahlreiche Ideen für die eigene Förderung ihrer Kinder im Alltag.

Ein Workshop wird regelmäßig von dem Bildungsreferenten Harald Meves aus Vlotho moderiert.
Ihm geht es um die Förderung der sozialen Kompetenzen.
Anschaulich und mit Humor hat Herr Meves zahlreiche Tipps für die Eltern parat.

Kindern im Alltag etwas zutrauen, aber auch zumuten, Vorbild sein, Warten üben, Aufmerksamkeit und Konzentration trainieren, das sind nur einige Stichworte, die Ihnen in diesem kleinen Video begegnen werden.


Ein zweiter Workshop wird regelmäßig von der beratenden Ergotherapeutin Daniela Sievert aus Lemgo moderiert. Ihr geht es um die Förderung im Alltag. Anschaulich und mit vielen praktischen Beispielen, insbesondere aus dem Haushaltsalltag, hat Frau Sievert viele Tipps für die Eltern.

Der Kurzfilm zeigt Papa Charly mit seinem Kind beim Einkaufen und ihren gemeinsamen Erlebnissen.

Merkfähigkeit, Mengenverständnis und Handlungskompetenz sind einige Fachwörter, die Ihnen in diesem kurzen Video begegnen werden.

Hier gibt es die Übersicht der Fachbegriffe

Hier gibt es eine Einkaufsliste