|  Pressemitteilung

Bauleitplanung "Schuhstraße/Alte Gärtnerei": Auslage und Infoveranstaltung

Online und vor Ort

Symbolbild
image

In zweierlei Hinsicht stehe die Planungen zum Bebauungsplan „Schuhstraße/Alte Gärtnerei“ im Blickpunkt: Ab sofort sind die Unterlagen online und im Bauamt einzusehen. Bis zum 27.07.2025 sind die Unterlagen verfügbar und in diesem Zeitraum können auch Stellungnahmen abgegeben werden. Der Bebauungsplan ist außerdem Anlass für eine Informationsveranstaltung am Donnerstag, 10.07.2025, um 18 Uhr im Rathaus.

Die Unterlagen können online in den Beteiligungsportalen unter http://www.o-sp.de/lemgo/beteiligung.php und https://www.bauleitplanung.nrw/ eingesehen werden. In diesen Portalen besteht die Möglichkeit, Stellungnahmen zur Planung abzugeben. Zusätzlich zur Veröffentlichung im Internet können die Unterlagen Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.30 Uhr bis 12 Uhr sowie Donnerstagnachmittag von 14 Uhr bis 17 Uhr im Bauamt (Heustr. 36 – 38) in der Abteilung Stadtplanung auf einem digitalen Lesegerät eingesehen werden. Individuelle Erörterungstermine bei Frau Driedger vereinbart werden (Tel: 05261 213-411, k.driedger@lemgo.de).

Während der Veröffentlichungsfrist sollen Stellungnahmen gem. § 3 Abs. 2 BauGB elektronisch vorgebracht werden. Bei Bedarf können diese aber auch auf anderem Weg abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben.

Es wird am Donnerstag, 10.07.2025, um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung zu den Planungen geben. Die Veranstaltung findet im Großen Sitzungssaal statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Plangebiet befindet sich im östlichen Teil der historischen Altstadt Lemgos (Gemarkung Lemgo, Flur 19, Flurstück 192) und hat eine Fläche von ca. 3.582 m². Die ehemalige Gärtnereifläche wird seit Jahren nicht mehr genutzt und bietet deshalb die seltene Möglichkeit einer städtebaulichen Entwicklung im Stadtkern. Zu diesem Zweck wird derzeit der Vorhabenbezogene Bebauungsplan 27 01.23 „Schuhstraße/ Alte Gärtnerei“ im sogenannten Vollverfahren aufgestellt. Die Teilpläne VEP 1 und VEP2, die ebenfalls Teil des Bebauungsplanes sind, stellen die detaillierte Architektur und Freiraumplanung dar.

Auf dem ca. 3.582m² großen Gelände plant ein Investor die Bebauung mit drei Gebäuderiegeln im Stil einer Reihenhausbebauung, die insgesamt 12 neue Wohneinheiten schafft. Für den ruhenden Verkehr wird eine Tiefgarage geplant. Die Realisierungsfähigkeit der Tiefgarage wurde durch ein geologisches Gutachten abgesichert. Die Erschließung des Grundstücks erfolgt von der Schuhstraße aus. Dafür wird das Gebäude Schuhstraße 75 abgerissen. Die Gebäude werden in einer offenen Bauweise errichtet und haben bei einer Bebauung mit Zwei Vollgeschossen eine maximale Höhe von 7,60m. Das flach geneigte Dach wird in einer Kombination aus Dachbegrünung und Solaranalgen hergestellt. Die GRZ von 0,4 darf zugunsten von Nebenanlagen, Zufahrten und der Tiefgarage um 50% überschritten werden.

Die vorhabenden Grünstrukturen nördlich und südlich der Bebauung werden zur Erhaltung festgesetzt. Insgesamt werden zusätzlich 24 neue Bäume gepflanzt. Im Rahmen der schalltechnischen Untersuchung wurden die Auswirkungen der für die geplante Wohnanlage in einer Tiefgarage untergebrachten erforderlichen Stellplätze mit ihrem Zufahrtsbereich auf die Nachbarschaft untersucht. Da es zu geringen Überschreitungen im kommt, ist auf der Ostseite der Zufahrt zur Tiefgarage eine Lärmschutzwand erforderlich (1,50m über Gelände).