Das historische Rathaus von Lemgo.

Wählen gehen in Lemgo

Das Rathaus ist für alle Wahlen in Lemgo zuständig .

Diese Wahlen gibt es :

Die letzte Bürgermeister-Wahl war im Jahr 2020 .

Markus Baier wurde als Bürgermeister für Lemgo gewählt .

Der Bürgermeister ist der Chef der Stadt-Verwaltung .

Der Bürgermeister leitet die Sitzungen des Stadt-Rates .

Die nächste Bürgermeister-Wahl ist 2025 .

Die letzte Landrats-Wahl war im Jahr 2020 .

Der Landrat ist so etwas wie der Bürgermeister von ganz Lippe .

Die nächste Landrats-Wahl ist 2025 .

Die letzte Kommunal-Wahl war 2020 .

Bei der Kommunal-Wahl wird der Stadt-Rat gewählt .

Bei der Kommunal-Wahl wird auch der Kreis-Tag gewählt .

Im Stadt-Rat beraten Vertreter von Parteien darüber, was in der Stadt passiert .

Der Kreis-Tag ist so etwas wie der Stadt-Rat für ganz Lippe .

Die nächste Kommunal-Wahl ist 2025 .

Bürgermeister-Wahl, Landrats-Wahl und Kommunal-Wahl sind oft gleichzeitig .

Die letzte Landtags-Wahl war 2022 .

Im Landtag beraten Vertreter von Parteien über Gesetze für Nordrhein-Westfalen .

Die letzte Bundestags-Wahl war 2021 .

Im Bundestag beraten Vertreter von Parteien über Gesetze für ganz Deutschland .

Der Bundestag wählt auch den Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin .

Die nächste Bundestags-Wahl findet 2025 statt .

Die nächste Europa-Wahl findet am 9. Juni 2024 statt .

Gewählt wird das EU-Parlament .

EU steht für: Europäische Union .

Die EU ist ein Zusammen-Schluss vieler Länder in Europa .

Im EU-Parlament beraten Vertreter von Parteien über Gesetze für die EU .

So wählen Sie

Wer wahl-berechtigt ist , bekommt eine Wahl-Benachrichtigung .

Damit können Sie am Wahl-Tag in einen Wahl-Raum gehen .

Wo Ihr Wahl-Raum ist, steht auf der Wahl-Benachrichtigung .

 

Sie haben am Wahl-Tag keine Zeit ?

Sie haben keine Möglichkeit, in den Wahl-Raum zu kommen ?

Dann können Sie Brief-Wahl machen .

Das geht von zu Hause aus .

Das geht auch direkt im Bürger-Büro .

 

Sie können dazu Ihre Wahl-Unterlagen nach Hause schicken lassen .

Das geht online über den QR-Code auf der Wahl-Benachrichtigung .

Sie können uns den Wahlschein-Antrag auch mit der Post schicken .

Der Antrag ist auf der Rückseite der Wahl-Benachrichtigung .

Oder Sie kommen mit der Wahl- Benachrichtigung ins Bürger-Büro .

Da ist ein Briefwahl-Büro .

Dort können Sie auch direkt wählen .

Ein Wahlzettel und eine Wahlurne

Bundestags-Wahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestags-Wahl .

Dann wählen wir in Deutschland den Bundestag .

Wenn Sie wahl-berechtigt sind , bekommen Sie eine Wahl-Benachrichtigung.

Die Wahl-Benachrichtigung kommt als Brief bis zum 2. Februar zu Ihnen . 

Die Wahl-Benachrichtigtung müssen Sie zur Wahl am 23. Februar mitbringen .

 

Mit der Wahl-Benachrichtigung können Sie Brief-Wahl beantragen .

Sie können auch im Briefwahl-Büro wählen gehen .

Das geht ab 7. Februar .

Bringen Sie Ihre Wahl-Benachrichtigung mit .

Das Briefwahl-Büro ist im Bürger-Büro .

Das Bürger-Büro hier: Schmiedeamtshaus, Marktplatz 4