Am 4. Dezember 1980 - vor 40 Jahren - besuchte die britische Königin Elisabeth II. das Erste Bataillon The Royal Welsh Fusiliers in der Stornoway-Kaserne in Lemgo. Es war das erste Mal, dass sie als Ehrenoberst "ihr" Regiment besuchte. In der örtlichen Presse war bereits von einem „Jahrhundertereignis“ die Rede, obwohl der Schwerpunkt des Besuches weniger bei der Stadt als auf den Aufenthalt bei den Soldaten lag. Dazu gehörten die Inspektion einer Ehrengarde, der Besuch der britischen Grundschule und die Unterkünfte der Soldaten. Nach dem Ablaufplan hielt sich die Königin nicht länger als knappe 25 Minuten im Lemgoer Ratshaus auf, während der gesamte Besuch mit etwa knapp sechs Stunden geplant war.Trotz des kurzen Aufenthaltes ihrer Majestät wurden zahlreiche Fotoaufnahmen (S/W und farbig) angefertigt, v. a. während des Aufenthaltes im Rathaus, deutlich weniger vom eigentlichen Truppenbesuch in der Kaserne. Bei der laufenden Digitalisierung des Fotobestandes (Positive/Papierabzüge) im Stadtarchiv werden diese Aufnahmen archivisch bewertet und eine Auswahl der besten Fotoaufnahmen (z. B. nach Motiv, Beispielhaftigkeit und Qualität) digitalisiert, signiert, in der Archivdatenbank erfasst und fachgerecht für die Lagerung im Archivmagazin verpackt, um dauerhaft erhalten werden zu können.
In den vorbereitenden Anweisungen für den Besuch der Königin gab es den ausdrücklichen Hinweis, Jackett, Oberhemd und Krawatte zu tragen. Die beim Besuch entstandenen Aufnahmen zeigen, dass sich alle Anwesenden daran gehalten haben. Die Königin durfte zudem nicht mit Glas fotografiert werden und man durfte sich ihr mit der Kamera nicht mehr als vier Meter nähern. Aus der Lemgoer Partnerstadt Beverley waren auch die dortige Bürgermeisterin Audrey Longdale und der Stadtdirektor Thomas ebenfalls anwesend, um ihr Staatsoberhaupt im Ausland zu begrüßen.
Siehe zum Besuch der Queen in Lemgo auch den Vortrag des Stadtarchivars Marcel Oeben zum Neujahrsempfang der Alten Hansestadt Lemgo am 19.01.2015.