Mensch oder Monster? In Mary Shelleys Roman Frankenstein strebt der Wissenschaftler Victor Frankenstein an, einen Menschen aus Körperteilen zu erschaffen und zu beleben. Doch das Ergebnis ist ambivalent: Frankenstein ist entsetzt und flieht vor seiner Schöpfung. Ist dieses Wesen ein dämonisches Monster, geboren aus Hybris, oder ein verletzliches Geschöpf, das nach Liebe und Zuneigung sucht? Der Wunsch, künstliche Menschen zu erschaffen, ist ein historisches Thema – vom Prometheus-Mythos bis zu aktuellen Fortschritten in Gentechnik, Biotechnologie und Künstlicher Intelligenz. Die Debatte ist heute wohl brisanter denn je.
Ticketanfragen: kultur@lemgo.de oder Tel.: 05261 213354