Immer mehr Unternehmen bevorzugen den Versand ihrer Rechnungen in digitaler Form. Der digitale Rechnungseingang stellt somit ein erweitertes Angebot der Alten Hansestadt Lemgo für Rechnungssteller dar.
Gemäß § 7a des Gesetzes zur Förderung der elektronischen Verwaltung in Nordrhein-Westfalen (EGovG NRW) besteht für öffentliche Auftraggeber ab April 2020 die Verpflichtung, elektronische Rechnungen nach dem XRechnung-Standard zu empfangen.
XRechnung-Standard
Für den digitalen Rechnungseingang nach dem XRechnung-Standard hat die Alte Hansestadt Lemgo folgende Mailadressen eingerichtet. Bei der Rechnungsstellung ist die Angabe der Leitweg-ID notwendig.
Alte Hansestadt Lemgo
rechnung(at)vps.lemgo.de Leitweg-ID 057660044044-31001-02
Gebäudewirtschaft Lemgo (GWL)
rechnung.gwl(at)vps.lemgo.de Leitweg-ID 057660044044-32001-09
Straßen und Entwässerung Lemgo (SEL)
rechnung.sel(at)vps.lemgo.de Leitweg-ID 057660044044-32002-06
Städtische Betriebe Lemgo (SBL)
rechnung.sbl(at)vps.lemgo.de Leitweg-ID 057660044044-32003-03
Es gelten die nachstehenden Nutzungsbedingungen.
Rechnungen im PDF-Format
Für den digitalen Rechnungseingang im PDF-Format hat die Alte Hansestadt folgende Mailadressen eingerichtet:
rechnung(at)vps.lemgo.de Alte Hansestadt Lemgo
rechnung.gwl(at)vps.lemgo.de Gebäudewirtschaft Lemgo (GWL)
rechnung.sbl(at)vps.lemgo.de Städtische Betriebe Lemgo (SBL)
rechnung.sel(at)vps.lemgo.de Straßen und Entwässerung Lemgo (SEL)
Es gelten die nachstehenden Nutzungsbedingungen.
Nutzungsbedingungen
Allgemeines:
Für elektronische Rechnungsdokumente gelten wie für Eingangsrechnungen in Papierform nach
§ 14 Umsatzsteuergesetz (UStG) die gleichen Anforderungen hinsichtlich der Echtheit ihrer Herkunft, der Unversehrtheit des Inhalts und der Lesbarkeit.
Voraussetzung:
Für allgemeine Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Finanzbuchhaltung gerne zur Verfügung.