Im Jahr 2009 ist das Stadtentwicklungskonzept historischer Stadtkern und Erweiterungsbereich „zwischen Renaissance und Moderne“ unter Beteiligung der Stadtgesellschaft erarbeitet worden. Oberstes Ziel dieses Maßnahmenpaketes war die kontinuierliche Weiterentwicklung eines lebendigen Stadtkernes als Identifikationspunkt.
Eine Fortschreibung dieses Stadtentwicklungskonzeptes wurde 2016 beschlossen und zudem die wichtige Maßnahme „Innovation Campus“ ergänzt. Der Innovation Campus ist für Lemgo ein starkes Stück Zukunft.
In den letzten Jahren sind viele Projekte umgesetzt bzw. eingeleitet worden: Umgestaltung der Fußgängerzone Mittelstraße, Neugestaltung des Langenbrücker Tores, Auenpark Lemgo, Hotel Alte Abtei, Umbau Haus Wippermann und Entwicklung des Innovation Campus – um nur einige Beispiele zu nennen. Am Innovation Campus arbeitet die Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Kooperation mit innovativen und leistungsfähigen Unternehmen erfolgreich in Forschung, Lehre und Technologietransfer. Hier werden in den Berufsschulen des Kreises junge Menschen auf das Leben vorbereitet. Hier existieren Kooperationen mit dem Handwerk, dem Konferenzzentrum der Phoenix Contact Arena und natürlich mit dem Fraunhoferinstitut.
Im neuen Integrierten Stadtentwicklungskonzept 2018 wurden viele zukunftsweisende Projekte unter Beteiligung der Stadtgesellschaft erarbeitet. Ein Schwerpunkt des neuen Konzeptes ist die Verknüpfung des historischen Stadtkernes mit dem Innovation Campus Lemgo. Dieser bekommt mit Hilfe von Städtebaufördermitteln ein „Gesicht“ und weitet seine Strahlkraft weiter aus. Durch die Vernetzung wird am Innovation-Campus eine einzigartige Verbindung zwischen Forschung, Lehre, Bildung, Industrie und Handwerk entstehen.
Die Ziele des Stadtentwicklungskonzeptes sind:
Der Rat der Alten Hansestadt Lemgo hat das Integrierte Stadtentwicklungskonzept in seiner Sitzung am 10.12.2018 beschlossen.
Im Folgenden können Sie sich die Konzepte von 2018, 2016 und 2009 anzeigen lassen:
Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2018
ISEK 2018 - Teil 1 - Einleitung+Grundlagen
ISEK 2018 - Teil 2 - Rahmenbedingungen
Städtebauliches Entwicklungskonzept - Fortschreibung 2016
Städtebauliches Entwicklungskonzept-Fortschreibung 2016
Städtebauliches Entwicklungskonzept 2009
Berit Weber
Alte Hansestadt Lemgo
Stadtplanung
Gebäude Heustraße, Heustraße 36-38
32657 Lemgo
Telefon: 0 52 61 - 213 325
Telefax: 0 52 61 - 213 5325
b.weber(at)lemgo.de