Der Verkehrsausschuss hat in seiner Sitzung am 04.07.2018 das Bauprogramm zum Straßenendausbau des Sommerhäuschenweg im Abschnitt von Hs.-Nr. 12 bis Einmündung Kerksiek/ Lupinenweg beschlossen.
Die Anwohner hatten zwei Anregungen nach § 24 GO eingereicht: zum einen sollte der Ausbau der Straße um einige Jahre nach hinten geschoben werden. Zum anderen sollte dem Durchgangsverkehr Einhalt geboten, der Schwerlastverkehr in der Straße verboten und die Tempo30-Zone verdeutlicht werden. Nachdem ein Vertreter der Anliegerschaft die beiden Anträge im Ausschuss ausführlich erläutert hatte, nahm die Verwaltung Stellung zu den Anregungen. Die Ausschussmitglieder folgten bei beiden Anträgen der Sichtweise der Verwaltung und lehnten die Anträge mehrheitlich ab.
Nachdem die Verwaltung anschließend das Bauprogramm anhand einer Präsentation erläutert hatte, stimmten die Mitglieder für die Planung, wobei noch zwei weitere Anliegerwünsche thematisiert wurden:
Mit dem Baubeginn ist im Frühjahr 2019 zu rechnen. Die Anwohner erhalten im Vorfeld zur Maßnahme eine schriftliche Information dazu.
Die Stellungnahme der Verwaltung zu den Anträgen sowie die Präsentation des Bauprogramms inkl. Lageplan und Ausbauquerschnitt kann hier eingesehen werden:
Stellungnahme_Durchgangs- und Schwerlastverkehr und Tempo 30-Zone
Wie in der Anliegerversammlung zugesagt, wurde die Planung zum Straßenendausbau des Sommerhäuschenweges in der Form überarbeitet, dass nunmehr anstatt des Hochbordgehweges auf der Nordseite ebenfalls ein niveaugleicher, gepflasterter Seitenstreifen vorgesehen ist. Der bereits fertiggestellte Gehweg bleibt in seiner bisherigen Form bestehen. Weitere Änderungen haben sich durch die Umplanung nicht ergeben.
Der überarbeitete Entwurf kann über die folgenden Verlinkungen aufgerufen werden:
Lageplan_niveaugleicher Ausbau
Ausbauquerschnitt_niveaugleicher Ausbau
Die Maßnahme Sommerhäuschenweg - inkl. der gestellten Anträge - wird voraussichtlich am 04.07.2018 im Verkehrsausschuss behandelt. Die Sitzung ist öffentlich.
Am 15.05.2018 fand die Anliegerversammlung zum Straßenendausbau des Sommerhäuschenweges im Bereich von Hs.-Nr 12 bis Kerksiek/ Lupinenweg statt. Die Verwaltung stellte einen Entwurf in Anlehnung an den bereits vorhandenen Ausbau der Straße mit einseitigem Gehweg auf Hochbord und Fahrbahn in Asphalt vor. Die Südseite ist mit einem niveaugleichen gepflasterten Seitenstreifen geplant.
Die im Übergangs- und Einmündungsbereich vorgesehenen Pflasterflächen sind im Entwurf niveaugleich geplant, könnten aber auch als geschwindigkeitsreduzierende Elemente erhöht ausgeführt werden.
Die Anwohner diskutierten über das Pro und Contra eines Hochbordgehweges im Vergleich zu einem komplett niveaugleichen Ausbau mit gepflasterten Seitenstreifen. Außerdem wurde auf die hohe Geschwindigkeit und die Menge des Verkehrs durch große (landwirtschaftliche) Fahrzeuge hingewiesen, mit der Bitte, die Verwaltung möge die Beschränkung dieses Verkehr prüfen.
Letztlich wurde folgendes Vorgehen verabredet:
Die Präsentation der Anliegerversammlung mit weiteren Details zur Planung und zur Baumaßnahme sowie der vorgestellt Entwurf als Lageplan und Ausbauquerschnitt können hier eingesehen werden: